Sport + Verbände

In der heutigen Zeit, in der Sport immer professioneller und gleichzeitig kommerzieller wird, gibt es eine Vielzahl von Regelungen, die durch die verschiedenen Akteure im Sport zu beachten sind. Das Sportrecht ist ein interdisziplinäres Feld und erfasst sowohl vereins- und verbandsinterne Regelungen wie Satzungen und sonstige Regelwerke als auch beispielsweise arbeits- und sonstige zivilrechtliche Fragen.

SKALING berät sowohl Vereine, Verbände und Clubs einerseits als auch Sportlerinnen und Sportler sowie Trainerinnen und Trainer und Schiedsrichterinnen und Schiedsrichter aller Sportarten andererseits in allen Fragen des Sportrechts. Wir gestalten und prüfen Regelwerke und Verträge, weisen auf eventuelle Risiken und rechtssichere Alternativen hin und überarbeiten Ihre Vertragsmuster auf der Basis der aktuellen Rechtsprechung.

Zudem vertreten wir Ihre Interessen lösungsorientiert und pragmatisch in allen außergerichtlichen und gerichtlichen Angelegenheiten. Untere Tätigkeiten im Sportrecht umfassen insbesondere: 

  • Die Beratung und Vertretung in Dopingverfahren

  • Die Beratung und Vertretung bei Angelegenheiten im Bereich „Safe-Sports“

  • Die Erstellung, Überarbeitung und Prüfung von Sponsoringverträgen

  • Die Erstellung, Überarbeitung und Prüfung von Arbeitsverträgen für Profisportlerinnen und Trainerinnen

  • Die Beratung und Vertretung im Sportunfallversicherungsrecht, insbesondere die Vertretung im Widerspruchs- sowie im sozialgerichtlichen Verfahren

  • Vereinsrecht

  • Die Vertretung in Sportverbands- und Sportschiedsverfahren

  • Die Tätigkeit als Schiedsrichter in Sportschiedsverfahren

  • Die Erstellung und Überarbeitung von Lizenzverträgen im Sport