Dr. Christian Schultze, LL.M. (London)
Dr. Christian Schultze berät in allen Fragen des Gesellschaftsrechts und des Unternehmenskaufs (M&A) und begleitet dabei vor allem Wachstumsunternehmen, Risikokapitalgeber und mittelständische Unternehmen. Er berät außerdem zur Restrukturierung von Unternehmen und zur Haftung von Geschäftsführungsorganen. Seine Beratung ist in hohem Maße strategisch und unternehmerisch geprägt.
Zudem berät Christian Schultze bei der Gestaltung von (grenzüberschreitenden) Handelsverträgen und Joint Ventures sowie der Durchsetzung von Forderungen daraus vor Schiedsgerichten und in Zivilprozessen. Insbesondere berät er beim Markteintritt in den Nahen und Mittleren Osten und kann dort auf ein umfassendes Netzwerk zurückgreifen.
Er verfügt über besondere Branchenkenntnisse im Bereich digitaler Geschäftsmodelle.
Rechtsgebiete
Gesellschaftsrecht
Unternehmens- und Beteiligungskäufe (M&A)
Unternehmensfinanzierung (inkl. ICO)
Sanierungs- und Restrukturierungsrecht
Organhaftung (Geschäftsführer, Vorstand)
Internationales Handelsrecht (inkl. Joint Ventures, Produkthaftungsrecht)
Zivilprozessrecht und Schiedsverfahren (ICC, LCIA, DIS)
Beruflicher Werdegang
-
2020
Gründungspartner SKALING Partners
-
2015
Fachanwalt für Handels- und Gesellschaftsrecht
-
2014
Selbständiger Rechtsanwalt (u.a. SES Berlin)
-
2010
Rechtsanwalt Raue LLP
-
2009
Dissertation (Produkthaftungsrecht Ägypten)
-
2007
Referendariat Berlin (CMS, Solon)
-
2006
Master of Laws (LL.M.), London - SOAS
-
2000
Jurastudium Dresden, Kiel
Mitgliedschaften
Rankings
Gelistet für Venture Capital in "Deutschlands Beste Anwälte 2022" von Best Lawyers® und Handelsblatt