Sponsoring

Sponsoring

Sponsoring ist aus dem Profisport nicht wegzudenken. Vom Sponsoring profitieren idealerweise Sponsor und Gesponserter gleichermaßen: Während der Sponsor beispielsweise seine Bekanntheit steigern, sein Image verbessern und durch die verschiedenen Werbemaßnahmen des Gesponserten sehr viel Aufmerksamkeit für seine Produkte und Leistungen erlangt, erhält der Gesponserte (beispielsweise ein Einzelsportler/eine Einzelsportlerin oder aber eine Mannschaft) finanzielle Leistungen und/oder Sach- (z.B. Trikots) oder Dienstleistungen.

Von zentraler Bedeutung ist beim Sponsoring die Vertragsgestaltung, wobei Aspekte wie die konkrete Bezeichnung der Leistungen und Laufzeiten zu beachten sind. Weitere wichtige Bestandteile eines Sponsoringvertrags sind darüber hinaus Regelungen zur Nutzung von Marken und Logos. Außerdem gilt es, Haftungsrisiken zu minimieren.

Sponsoring ist ein komplexes Handlungsfeld, das rechtliche und wirtschaftliche Aspekte miteinander vereint. Eine fundierte rechtliche Beratung hilft Ihnen, potenzielle Probleme zu vermeiden, Ihre Rechte zu wahren und erfolgreiche Partnerschaften zu etablieren. Egal, ob Sie ein Sportler, ein Verein oder ein Sponsor sind – wir ermöglichen Ihnen, Ihre Ziele rechtssicher zu erreichen.